Soziotheatrales
Zentrum Bautzen

Präsentation des Thespis - Theaterworkshops für Mädchen und junge Frauen

Sonntag, 24.September um 18:00 Uhr im Thespis Zentrum

Mädchen und junge Frauen nähern sich gemeinsam mit der Puppenspielerin Marharyta Pshenitsyna und der Regisseurin Bettina Renner und Mahsa Mamayezian das Spiel mit Masken und Puppen an und überwinden dabei nicht nur Ängste vor einem Publikum. 

Persönliche und erfundene Geschichten - mit Puppen und Masken - oder auch „nur“ mit Figuren aus Papier: Es ist unglaublich, in welch kurzer Zeit die Teilnehmerinnen zu ihrem Spiel gefunden haben. 

Lassen Sie sich überraschen! 

Eintritt frei. Registrierung: info@thespis-zentrum.de

 

 

 

Saisoneröffnung im Thespis Zentrum mit starken Frauen aus Bautzen. 22.09.2023 um 17:00 Uhr

Zwei Frauen aus verschiedenen Ländern und aus ganz unterschiedlichen Kulturen finden sich an einem Ort wieder, der zu ihrem neuen Zuhause wird. Zwei Projekte dieser beiden Frauen, die am selben Abend gezeigt werden, sind Reflexionen über das Schicksal, die beängstigende Vergangenheit und die verschwommene Zukunft. Aber auch tiefgreifende Gedanken über den Begriff des “Zuhause seins und der Zugehörigkeit”.  

Eintritt frei. Registrierung: info@thespis-zentrum.de

Weitere Informationen

 

Yoga mit Yana Humenna

Dienstags 
16:30 - 18:30 

Freitags

10:00 - 11:30
Weitere Informationen

 

 

Sprachcafé mit Halimeh Ibrahim

MONTAGS UND DONNERSTAGS 
10:30 - 12:00
Weitere Informationen

 

 

23.09 um 18:00 PREMIERE der Videoinstallation “Die Rückkehr” der syrischen Künstlerin Lisa Dawa

Eine Frau in den Vierzigern ist bestrebt, zu sich selbst zurückzukehren und sich niederzulassen, damit sie ihr Leben normal fortsetzen kann, nachdem sie alles verloren hat.”

Die Autorin lädt in einen sehr persönlichen Raum im Thespis ein, um mit ihren Gästen ihr Filmmaterial zu schauen.

Lisa Dawa macht eine Arbeit über die Odyssee ihres Lebens, die vorerst in Bautzen endet. In der Schönheit und Ruhe dieser Stadt versucht sie aufzuarbeiten, was sie auf ihrem Fluchtweg nach Bautzen erlebt hat: Krieg, Flucht, häusliche Gewalt, Ablehnung als Asylbewerberin.

Trotzdem gibt sie nicht auf, studiert mit über 40 Jahren Film und träumt vom Filmemachen.

Am 28. Juli um 18:00 Uhr im Thespis Zentrum.

 

 

Neues Programm im Thespis Zentrum

Malworkshop mit Anastasia Michalska

MONTAGS
16:00 - 17:00
Weitere Informationen

 

 

English mit Ahmad Tamim

MITTWOCHS
16:30 - 18:00 
Weitere Informationen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen